Highlights 2023//

C4PO 2023 - Highlights



Corporates stehen im digitalen Zeitalter vor ganz besonders vielen Herausforderungen. Das erfordert Betreiben immer wieder neu zu denken. Wir fühlen uns verpflichtet, diesem Anspruch gerecht zu werden. „Betreiben neu Denken“ ist unser Antrieb und die verbindende Idee auch 2023 wieder einen C4PO-Kongress zu erschaffen.

 

C4PO ist Wegbereiter vom Abteilungsdenken hin zu einem humanoiden Organismus, in dem Jeder seine Aufgaben wahrnimmt, um gemeinsam etwas Größeres zu ermöglichen. „People, Place, Process“ ist die symbolhafte Verkürzung der Definition der „Support Prozesse“ in Anlehnung an die einflussreiche Wirtschaftstheorie über Wertschöpfung von Michael E. Porter (1985).

 

Betreiben neu denken – Unter diesem Motto kommt mit C4PO das etablierte Facility Management Kolloquium, organisiert von YOUNG-Professionals der RealFM e.V., und die BenchLearning Community der BAUAKADEMIE zu einem Kongress zusammen. Idealer Austausch beider Teilnehmerkreise bietet die gemeinsam organisierte Abendveranstaltung.
 


Highlights 2022//

Roundtable flower 2022

BenchLearning Summit//

GROWTH BY SHARING – THE BEST OF BEST PRACTICES

Die BenchLearning Community ist die Gesamtheit aller Teilnehmer der verschiedenen BenchLearning Roundtables der BAUAKADEMIE. Beim Summit kommen alle Kreise zusammen. Der Community gehören über 61 Unternehmen mit ca. 228 Personen aller Wirtschaftssektoren Deutschlands an. Sie bilden mehr als 30% des DAX ab und haben eine betriebliche Infrastruktur von über 45 Mrd. Euro mit über 60.000 Datensätzen im Benchmarking untersucht. Ein in Europa bislang einmaliges Vorgehen.

Growth by Sharing - The Best of Best Practices

9. / 10.05.2023

FM-Kolloquium//

FUTURE FM

Das Bewusstsein für soziale und ökologische Verantwortlichkeit ist stärker ausgeprägt denn je. Auch das Facility Management steht vor einem wegweisenden Veränderungsdruck. Der C4PO-Kongress bietet Fach- und Führungskräften die perfekte Plattform Ideen- und Gedankenansätze zu teilen, zu spiegeln und weiterzuentwickeln. Zielstellungen wie klimaneutraler Immobilienbetrieb unter Vorgaben der ESG-Regulatorik, volldigitale (und vor allem effiziente) Prozesse und Flächenbedarfsplanung im Hinblick auf New Work-Standards sind längst auf den Agenden der Unternehmen. Nur auf der Agenda zu sein reicht allerdings nicht aus – es benötigt partnerschaftliches Vorausdenken, datenbasiertes Entscheiden, stetige Kompentenzentwicklung und auch ein Stück Mut. Diese Attribute haben einige Organisationen bereits verinnerlicht und möchten sie mit Ihnen diskutieren.

FUTURE FM

9. / 10.05.2023

Stack of books with laptop

Das können Sie erwarten//

 

Vorträge und interaktive Diskussionen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in einem Veranstaltungsformat.

Branchenübergreifendes Wissensmanagement in den Themenbereichen Arbeitssicherheit, Arbeitgeberattraktivität, Brand- und Werkschutz, Corporate Real Estate und Facility Management, Moderne Arbeitswelten, Standortlogistik, Organisationsentwicklung und Werkfeuerwehr.

Rund 200 Fach- und Führungskräfte aller volkswirtschaftlich relevanten Wirtschaftssektoren. Engagierte Vertreter und Netzwerker aus allen industriellen Supply Funktionen und Partnerunternehmen. Absolventen und Studierende relevanter Studienrichtungen der Berliner Hochschulen.

Social Media//

 

C4PO//

Unsere Partnerschaften

Unsere Sponsoren

Gegenbauer_PNG_4c
Logo Spie
Vebego_logo_FC

Unsere Medien- und Netzwerkpartner

AGI


Media//

Unsere Netzwerkpartner